From New York with Love — Hugh Jackman

24.05.25 From New York with Love

Der letzte vollständige Tag in New York begann… sagen wir: eher zäh. Ich fühlte mich morgens leider wieder schlechter – diese Erkältung ist hartnäckiger als manch ein Flughafen-Sicherheitscheck. Zum Glück ist Steffi weiterhin fit – immerhin einer von uns beiden, der Energie mitbringt. Und die wurde heute auch gebraucht, wir hatten Großes vor: „From New York with Love“ – das Konzert von Hugh Jackman in der legendären Radio City Music Hall.

Doch erstmal stand Frühstück auf dem Programm – und ein kleiner Planwechsel. Ursprünglich wollten wir zur Fleet Week und uns die Marineschiffe anschauen. Stattdessen stiegen wir an der 42nd Street aus der Metro aus und landeten direkt auf einem kleinen Straßenmarkt beim Bryant Park. Dort kauften wir ein Mitbringsel für Rosi – einen hübschen Einkaufbeutel. Rosi verfolgt unsere Reise immer über unsere Statusmeldungen und freut sich ehrlich mit – als wäre sie ein Stück weit mit uns unterwegs. Hoffentlich gefällt ihr der Beutel genauso gut, wie uns.

Da ich weiterhin recht schlapp war, entschieden wir uns für eine spontane Pause – und zwar im M Social Hotel, das ein Rooftop mit Blick über den Times Square bietet. Steffi nutzte die Gelegenheit und ging raus auf die Terrasse für ein paar Fotos. Ich hingegen machte es mir drinnen auf einem gemütlichen Sofa bequem – zusammen mit einer Cola, die mich endlich wieder wach und fit machen sollte. Und siehe da: Sie wirkte! Stück für Stück kam die Energie zurück.

Der Blick vom M Social Hotel Rooftop in Richtung Times Square

Gut gestärkt (naja, zumindest koffeiniert), machten wir uns auf den Weg zur Radio City Music Hall. Steffi hatte noch kurz davor asiatische Nudeln mit Frühlingsrollen gegessen – kleine Stärkung für den großen Abend.

An der Music Hall angekommen, wurden wir direkt eingelassen. Unser erstes Ziel: der Fanartikelstand. Steffi hatte seit Monaten von einem ganz bestimmten Hoodie geschwärmt – ein offizielles Merchandise-Stück zum Konzert. Natürlich verirrten wir uns erstmal auf die falsche Etage, aber immerhin war dort ein WC. Und jetzt kommt ein vielleicht unerwartetes Highlight: die Wartebereiche vor den Toiletten! Klingt banal, ist aber wirklich erwähnenswert – große, stilvolle Räume mit Sesseln und Charme. Wer hier ansteht, steht oder sitzt bequem.

Der Blick von unseren Plätzen in der Radio City Music Hall

Zurück auf der richtigen Etage fanden wir endlich den Fanartikelstand – und Steffi ihren heiß ersehnten Hoodie. Die Ärmel sind zwar etwas lang, aber das lässt sich ja ändern. Hauptsache, sie hat ihn – die Freude stand ihr ins Gesicht geschrieben.

Dann ging es hoch, ganz hoch: In der Radio City Music Hall gibt es drei Balkone übereinander. Wir saßen ganz oben, in der ersten Reihe des obersten Balkons, leicht rechts von der Mitte – Plätze 212 und 213. Und von dort hatten wir perfekte Sicht auf eine ganz besondere Show.

From New York with Love – Hugh Jackman live, mit Charme, Stimme und Herz. Es war großartig. Musik, Humor, Geschichten – ein würdiger Abschluss für unsere Woche in Manhattan. Wirklich ein Gänsehautmoment.

Nach dem Konzert brauchte ich nun eine Kleinigkeit zu essen – Kreislauf und so. Dann machten wir uns zu Fuß auf Richtung Fleet Week. Drei große Schiffe lagen dort, aber leider konnten wir sie nur durch einen Zaun hindurch sehen. Nichts besonders Spannendes, aber immerhin ein Haken auf der To-Do-Liste.

Mit der Metro ging es zurück ins Hotel. Die letzten Reste im Kühlschrank wurden verwertet – wieder mal ein improvisiertes Abendessen im Bett. Dann hieß es: Sachen packen, ein letzter Gute-Nacht-Film – und früh schlafen, so gut es eben ging. Denn der Wecker ist auf 3:25 Uhr gestellt. Morgen früh wartet schon der Flieger – auf nach Miami! Bis morgen.