Standardbanner für die Headline des Reiseblogs.

16.02. Canberra

"kleines" Merinoschäfchen auf dem Weg nach Canberra

Mit ein wenig Wehmut und nicht der größten Vorfreude machten wir uns heute morgen fertig um den tollen Campinglatz am Wombats Grove zu verlassen.

Das Wetter war der gleichen Meinung wie wir. Es war diesig. Die Wolken hingen so extrem tief, dass sie schon an den Baumwipfeln kratzten. Nachdem wir uns endlich vom Campingplatz trennen konnten viel uns wieder ein, welche Strasse wir den Berg herunter gekommen sind und das wir diese jetzt wieder hinauf müssen. Es handelt sich dabei um 6km Strasse mit einer Steigung von mindestens 10% und Kurven die selbst ohne Gegenverkehr nicht schneller als mit 15km durchfahren werden können. Nun hatte ich die Befürchtung das jetzt noch Nebel dazu kommt. Wir hatten aber Glück die dichten Baumreihen entlang der Strasse hielten die Wolken ein Glück fern genug.

Unser erstes Ziel des Tages waren die Fitzroy Falls Wasserfälle. Diese hatten wir uns schon kurz auf dem hinweg angeschaut und für gut befunden. Heute wollten wir zu einem zweiten Aussichtspunkt um noch bessere Fotos vom Wasserfall zu bekommen. Leider waren die Wolken anderer Meinung. Auf dem Parkplatz angekommen ging Steffi schnell vor um die Lage am Wasserfall zu überprüfen. Leider war das Wetter hier gegen uns und es fing an zu regnen und es herrschte dichter Nebel auf dem Weg. Somit viel der Ausflug aus und wir fuhren weiter in Richtung Australiens Hauptstadt Canberra. Auf dem Weg dorthin legten wir einen kurzen Stop auf einem Rasthof ein, um unser Frühstück nachzuholen. Dort fiel uns dann auch gleich nebenan eines der vielen der "kleinen" Sehenswürdigkeiten von Australien ins Auge. Klein bedeutet in diesem Fall, knapp 2 Etagen oder höher hoch!

In Canberra hatten wir uns einen Campingplatz direkt am Messegelände heraus gesucht. Leider waren die GPS Koordinaten mal wieder Schrott und wir fuhren einige Male im Kreis bevor wir uns einfach mal wieder bei Mc Donalds auf den Platz stellten und online weiter suchten.

Wir fanden heraus, dass der Campingplatz wegen einer Messe gesperrt ist. Nach einigem suchen und herumtelefonieren fanden wir einen Campingplatz ein gutes Stück außerhalb Canberras. Somit beschlossen wir erst die Stadt zu erkunden und dann zum Campingplatz zu fahren. Auf dem Weg in die Stadt hielten wir doch noch bei der Touristeninformation. Wir fanden dort die neuste Ausgabe des Campingführers. Zusätzlich konnten uns die Damen dort auch bei unserem Übernachtungsproblem weiter helfen.

Parlamentsgebäude mit riesiger Grünfläche und ringsherum Bäumen

Wir fuhren dann doch erst schnell zum Campingplatz um uns einen Platz zu sichern und dann ging es endlich in die Stadt. Naja das was auf der Straßenkarte nach Stadt aussieht. Wie landeten natürlich im Regierungsbezirk und stellten fest das die Reiseführer allesamt recht haben. Es ist wirklich sehr sehr weitläufig. Wenn man mit dem Auto herum fährt sieht man das meiste gar nicht erst, da es entweder mehrere hundert Meter Vorgarten hat oder gleich von mehreren Baumreihen verdeckt ist.

Wir beschlossen einfach das Auto beim Wasser abzustellen und endlich mal wieder einige Meter zu Fuß zu gehen. Nur das bei dieser Weitläufigkeit schnell aus Metern Kilometer wurden. Da es dazu auch noch heiß war beschlossen wir uns im Rosengarten des Alten Parlaments ein wenig in den Schatten zu setzen und danach vielleicht noch den Capitol Hill ganz hinauf zu laufen bis zum neuen Parlament.

Bis ganz oben haben wir es dann doch nicht mehr geschafft. Die Wiese vorm Parlament war uns dann doch zu groß. Da wir zusätzlich noch gegen die Kleiderordnung des Paralaments verstießen, hätten die uns sowieso nicht herein gelassen. Somit sind wir zurück zum Auto und haben uns auf den Weg zurück zum Campingplatz gemacht.

Unterwegs noch schnell mal angehalten um Wasser Vorräte aufzufüllen und das Abendessen zu besorgen. Es gab heute Abend Wraps. Den Rest des Hacks haben wir zu Klopsen für morgen verarbeitet. Morgen geht es dann erst ins Museum und dann wieder ab in Richtung Küste... will endlich wieder ans Meer. Gute Nacht.