Moin. Dieses mal werde ich versuchen mich kurz zu halten. Über den Januar gibt es auch nicht all zu viel zu erzählen. Eigentlich gab es nur einige nette Kleinigkeiten die den Monat sehr schnell vergehen ließen.
Nachdem nun den gesammten Dezember lang ein Event nach dem anderen in Sydney statt fand bin ich davon aus gegangen das es im Januar wieder ruhiger wird. Falsch gedacht. Eines morgens erzählte mir ein Kollege das fast den gesammten Januar in Sydney das so genannte Sydney Festival statt findet. Dabei handelt es sich um ein Kulturfestival. Also viele Konzerte in den Parks, Austellungen und sogar einige Sportveranstalltungen und das ganze kostenfrei.
Ich gönnte mir das große Eröffnungskonzert im Park mit viel Jazz und Gospel.
Auch das Abschlusskonzert des Sydney Symphonieorchesters unter der Leitung es deutschen Dirgenten (mit schlimmen Akzent) war nett. Sie spielten Filmmusik. Für meinen Geschmack ein wenig zu viele melancholische Titel. Während des gesammten Festivals stand im Darling Harbour eine riesige Quietscheente. Ich sage ja. Komisches Volk.
Ich hatte ja vorher schon einmal berichtet, das ich Anfang Febraur Besuch bekomme. Steffi kommt gleich für einen ganzen Monat nach Australien um gemeinsam mit mir die Gegend unsicher zu machen. Unser Plan ist es innerhalb von 4 Wochen von Sydney nach Adelaide zu kommen da sie von dort aus wieder zurück nach Deutschland fliegt.
Da ich ja noch viel mehr von Ausralien sehen möchte, als das was man in 4 Wochen schaffen kann, beschloss ich schon vor langem das ich mir einen kleinen Van kaufen werde. Entweder einen der schon für Backpacker umgebaut ist oder einen den ich mir selber umbaue. Nach ein wenig herum schauen im Internet und im Sydney Travellers Car Market stolperte ich dann eines Tages über zwei echt nette Damen aus meiner Heimatstadt Rostock. Die Ihren Wagen Namens Hugo unbedingt los werden mussten.
Hugo ist ein roter 1991er Mitsubishi Starwagon der fertig umgebaut ist und mit allem nötigen Camping Equipment ausgestattet ist. Leider war Hugo ein gutes Stück zu teuer. Ich traf auf die beiden Mädels noch zwei weitere male. Beim letzten treffen waren sie echt verzweifelt bei dem versuch Ihre Flüge nach Neuseeland umzubuchen.
Wir saßen ziemlich lange zusammen und sprachen auch beiläufig immer wieder einmal über den Preis für Hugo. Spät abends rechnete ich noch einmal alle durch und besprach mich mit Steffi. Wir beschlossen das es am Ende auf den gleichen Preis raus kommt, wenn wir ein Auto nehmen was erst noch umgebaut werden muss.
Also rief ich mitten in der Nacht an und machte Ihnen ein Angebot was ein wenig über meinem Limit lag aber weit unter dem was sie haben wollten. Sie gingen aber trotzdem darauf ein und ich fuhr das Auto noch mitten in der Nacht Probe. Am nächsten Morgen kümmerten wir uns dann um den Papierkrams. Den Nachmittag verbrachten die beiden dann mit Auto ausräumen und am Abend saßen wir dann bei mir auf dem Balkon und tauschten Tips für Austrlaien und Neuseeland aus.
Fotos gibt es von Hugo noch keine. Liefere ich aber später noch nach.
Nun hatte ich Mitte des Monats schon das Problem mit dem Auto geregelt bekommen und hätte nun endlich mal etwas aus der Stadt kommen können. Leider habe ich seit dem das Problem, dass mich scheinbar der Wettergott nicht mehr leiden kann. Jedes mal wenn ich frei habe regnet es oder Stürmt. Somit bin ich bis jetzt nur einmal mit Hugo in den Olympia Park gefahren um ihn dort einmal komplett auszuräumen und zu sichten, was denn alles genau drin ist.
Die restlichen freien Tage, die ich im Januar hatte war das Wetter leider zu schlecht um los zu fahren. Ich verbrachte diese Tage meistens mit arbeiten und shoppen.
Nun sind es doch wieder über 700 Worte geworden. Naja vielleicht werden es beim nächsten mal weniger.
Lieben Gruß aus Sydney.