Hallo Leute
Heute möchte ich nur kurz über meinen 36 Std Flug nach Neuseeland berichten.
Auf dem weg zum Hamburger Flughafen steckten wir leider ein wenig im Stau was mir ein wenig sorgen bereite. Es war aber ein Glück nicht so schlimm und wir hatten dann doch noch 30 Minuten Zeit bevor ich durch die Sicherheitskontrolle musste.
Der Flug von Hamburg nach London verlief ein Glück wie geplant und wir kamen sogar noch einige Minuten früher an. Das umsteigen in London war so ziemlich der einzige Moment vor dem ich Bammel hatte da umsteigen dort sehr lange dauert. Ich kann nur eins sagen umsteigen nach Terminal 3 ist weniger Stress und weniger zu tun als im Terminal 1. Es war nur eine weitere Sicherheitskontrolle und das war's dann schon.
Nach kurzer Wartezeit durften wir dann auch schon in den A380 einsteigen und los ging es nach Singapur. Also ich kann bestätigen das dieser Airbus ein gutes Stück leiser ist als die kleineren Modelle und ein gutes Stück sanfter bei Start und Landung. Die 2,5cm mehr Sitzfläche merkt man so wie die breiteren Gänge.
Der Service bei Qantas ist auch echt gut. Beim einsteigen lagen schon Kissen, Decke, Schlafmaske und Zähnebesen plus Paste bereit. Nach dem Abflug bekam jeder eine Speisekarte mit zeitlichem Ablauf was ich persönlich sehr gut fand, da man sich ungefähr darauf ein richten konnte wann/was es zu futtern gibt. Da es im A380 mehrere Selbstbedienungs Bars gibt war auch für Getränke und Snacks gesorgt.
In Singapur angekommen mussten wir doch alle aussteigen. Da wir aber direkt in den Transitbereich aussteigen durften habe ich meine Beine in die Hand genommen und bin von Terminal 1 zu Terminal 3 gerannt um dort im Hard Rock Café das übliche T-Shirt zu kaufen. Auf dem Rückweg zum Gate bin ich dann noch schnell in einen Apple Shop rein um mir noch fix das Camera Connection Set fürs iPad zu holen.
Der Flug von Singapure nach Sydney war genauso entspannt wie der Flug davor. In Sydney airport angekommen musste ich nicht einreisen sondern konnte auch dort im transit bereich bleiben. Ich verbrachte die Wartezeit Skypend im Café mit Blick auf die Skyline von Sydney. In Sydney merkte ich das erste mal, dass mein Gleichgewichtssinn durcheinander gekommen ist. Ich hatte immer wieder dieses komische schwank Gefühl wie nach einer langen schaukliegen Schiffsreise.
Der letzte Flug nach Auckland war dann doch etwas wackelig. Als kleine Entschädigung bekamen wir jeder ein Eis zum Nachtisch. Wieder einmal 30 Minuten vor geplanter Ankunftszeit landeten wir in Auckland. Dort musste ich das erste mal auch meine Tasche teilweise auspacken. Ich musste meine Reitgamaschen vorzeigen. Der freundliche Controlleur lobte meine Putzkünste und ich konnte wieder einpacken. Er hatte nicht einmal die Gamaschen eingesprüht, da sie wohl noch ziemlich stark nach Desinfektionsmittel gerochen haben müssen.
Der Bus zum Hotel stand auch schon direkt vor dem Ausgang bereit. Als hätte er nur auf mich gewartet ging es los sobald ich eingestiegen war. 50 Minuten später bin ich im Hostel angekommen wo Sam schon auf mich wartete und mir sogar schon eine SIM Karte besorgt hatte. Dazu aber später vielleicht mehr.
Auf jeden Fall bin ich Heil froh das ich in den nächsten 3 Wochen nicht unbedingt fliegen muss. Es waren 5 volle Mahlzeiten auf immerhin 4 Flügen in 3 verschiedenen Flugzeugen. 2mal wurde mein Sitzplatz geändert und ein Flug war etwas wackelig. Unterwegs war ich fast 2 Tage und habe dabei 10 Zeitzonen durchquert und bin vom Herbst in den Frühling geflogen. Ich bin am Dienstag um 18.25 ins Flugzeug eingestiegen und am Donnerstag um um 14.30 wieder ausgestiegen. Trotzdem war es Verhältnismäßig entspannt.
Naja eigentlich sollte dieser Eintrag nur kurz werden. Nun sind es doch mal wieder einige Zeilen mehr geworden. Sorry!!
Nachtrag: Die wenigen Fotos die unterwegs entstanden sind werde ich in den nächsten Tagen hinzu fügen. Versprochen!