Standardbanner für die Headline des Reiseblogs.

Reise Szenarios im Detail

Hier nun wie versprochen, für euch die beiden Reise Szenarien mal im Detail beleuchtet. Beide beginnen und enden weitestgehend gleich und können somit zusammengefasst werden.

Der Anfang in Neuseeland

Also der Plan ist es Anfang Oktober, wahrscheinlich so um den 08. Oktober, von Hamburg aus über London und Singapur in Richtung Auckland, Neuseeland zu fliegen. Die Reisezeit wird fast 2 Tage betragen, dazu kommt noch die Zeitverschiebung von dann +11 Stunden. Dort angekommen, sollte spätestens am nächsten Tag ein gemieteter Camper Van auf mich warten. Am liebsten wäre mir aber, den Wagen direkt am selben Tag zu bekommen, damit ich direkt rein springen kann. Ab, an den nächsten Strand und mich ungestört lang machen. Ich geh davon aus, dass ich nach den langen Flügen doch ziemlich Platt und genervt sein werde.

Am nächsten Tag werde ich mich dann mit Sam treffen, da Sie den Auftrag bekommt für uns beide SIM-Karten zu besorgen, damit wir uns abstimmen können wann und wo wir uns treffen wollen. Weiterhin natürlich auch um hier und da mal GPS Daten und Twitter/Blog Posts via Mail zu versenden.

In den nächsten 14 Tagen sollte es dann recht ungezwungen mit den Wohnmobilen über beide Inseln gehen. Also müssen wir auch zwischendurch mal mit der Fähre von der Nord- auf die Süd- Insel übersetzen.

Ziel meiner 14 tägigen Reise wird dann Christchurch sein, welches einer der größten Städte auf der Südinsel sein soll. Sam wird Ihre Camper Van Reise noch weitere 26 Tage vorsetzten. Ich wiederum werde dann meinen Wagen in Christchurch zurück geben und vielleicht noch einen oder 2 weitere Tage Christchurch zu Fuß erkunden, bevor es dann weiter nach Australien geht.

Szenario 1: Ich bekomme 3 Monate Urlaub

Dieses Szenario ist recht einfach und kurz gehalten, da ich seit Monaten nicht mehr wirklich davon aus gehe, das mein Urlaub genehmigt wird. In diesem Fall werde ich entweder nach Cairns im Norden der Ostküste oder nach Perth an die Westküste fliegen. Mir dort einen Camper Van kaufen oder mieten und damit zurück nach Sydney fahren. Immer dann anhalten wenn ich Lust habe oder es sich lohnt. Einfach nur die Schönheit der Natur und der Küste genießen. Was ist mit Arbeiten? Naja das werden wir dann vor Ort sehen. Was sich halt für Backpacker so ergibt. Auf jeden Fall möchte ich dann auf eine Trainingsfarm. Mit oder ohne anschließender Arbeitsstelle auf einer richtigen Farm. Silvester soll dann in Sydney gefeiert werden; mit riesigem Feuerwerk und so. Von dort aus zurück nach Irland soll es dann aber wieder über Hamburg gehen. Die liebsten besuchen und mit hoffentlich viel bräune und vielen Erlebnissen protzen.

Szenario 2: Ich muss meinen Job aufgeben

Hier wird die Thematik schon aufwendiger. Also bevor ich überhaupt Richtung Ozeanien aufbreche, breche ich hier in Irland alle Zelte ab und bringe alle meine Sachen nach Deutschland in mein Lager. Anfang Oktober dann wie oben beschrieben nach Neuseeland. Ende Oktober würde ich dann von Christchurch aus nach Sydney fliegen.

Dort angekommen, erst einmal zu sehen, dass ich meine Papiere sortiert bekomme und einen Job in meinem Beruf finde. Diese sind, laut einschlägiger Webseiten, ziemlich gut gesät und auch ähnlich gut bezahlt. (Hoffe, dass die Daten stimmen). Ich werde natürlich versuchen schon von zu Hause aus einen guten Job vor Ort zu finden. Mit diesem Job würde ich dann bis Silvester in Sydney bleiben, um mir das riesige Feuerwerk anzuschauen.

Im Januar will ich dann ganz gerne mit dem Bus von Sydney nach Melbourne fahren. Die Bustickets kostet ca. 100AU$ (ca. 85€) für die insgesamt fast 1000km und die Reisezeit beträgt ungefähr 12 Stunden. Auf dem Weg dort hin ist ein Zwischenstopp in Canberra für ein oder zwei Tage mit Kulturprogramm eingeplant.

In Melbourne möchte ich dann vielleicht auch noch so ungefähr eine bis zwei Wochen bleiben und von dort aus die Steilküste ‘Zwölf Apostel’ besuchen und mir die wild lebenden Pinguine anschauen. Ich glaube aber, dass volle 2 Wochen doch zu lang für mich sein könnten.

Geplant ist von Melbourne aus nach Perth zu fliegen und dort einige Tage zu verweilen. Perth soll schließlich eine der schönsten Städte Australiens sein. Es ist geplant dort einen Camper Van zu kaufen. Mit diesem geht es nach einigen finalen Sicherheitschecks los in Richtung Adelaide. Insgesamt über 2.500km.

Das meiste davon auf dem Highway 1 entlang der Südküste. Auf dem Weg dort hin möchte ich mir gerne einige der vielen, hoffentlich schönen Weingüter und Whisky Destillieren anschauen und falls möglich auch gerne die eine oder andere Woche dort arbeiten.

Adelaide steht auch als Etappenziel auf meinem Zettel, da es im dortigen Zoo Pandas geben soll. Falls nötig würde ich dort wieder versuchen einen Job in meinem Beruf zu finden und für einige Wochen dort bleiben. Falls der Camper Van genug Vertrauen in mir geweckt hat und sich ein bis zwei Mitfahrer finden, soll es dann von Adelaide aus durchs Outback über Alice Springs (Ulluru) nach Cairns gehen. Alternativroute entlang der Ostküste über Sydney und Brisbane nach Cairns habe ich mir auch schon herausgesucht. Ich hoffe aber eher, dass ich durch die Wüste zum Regenwald fahren kann.

Der Regenwald ist einer der Plätze die ich unbedingt auf meiner Reise durch Australien sehen möchte. In der Nähe von Cairns gibt es den Daintree National Park. Ich hoffe dort irgendwo die eine oder andere gute Gruppentagesreise in den Regenwald zu finden. Ich möchte dort die Natur in seiner reinsten Form erleben und fotografieren. Von Cairns aus soll es dann die Küste entlang des Great Barrier Reef Richtung Süden gehen. Es ist mein Plan das Riff über wie unter Wasser zu besichtigen.

In der Nähe von Brisbane gibt es dann eine sehr interessant klingende Trainingsfarm. Falls ich nicht schon vorher auf eine andere Trainingsfarm gestoßen sein sollte, würde ich dort gerne das Farm Training absolvieren. Falls zufällig dann auch noch irgendwo ein interessant klingender Job auf einer Farm frei sein sollte, würde ich mich um so mehr freuen. Ich würde gerne mit Pferden arbeiten falls möglich.

Irgendwann so Ende April ist dann der Plan wieder in Sydney anzukommen.

Die Rückreise und die Zeit danach

In den letzten Wochen / Monaten meiner Reise werde ich dann anfangen intensiver nach neuen Jobs in Europa zu fahnden. Wieder in Sydney angekommen will ich dann den Camper Van verkaufen und mich so langsam auf meine Rückreise vorbereiten. Also Australische Steuererklärung machen, Konto abmelden falls nicht mehr benötigt und was noch so alles dazu gehört. Wenn sich zeitlich nichts verschiebt ist der Plan so ende April 2013 wieder in Richtung Hamburg zu fliegen.

Ich hoffe ziemlich Zeitnah nach meinem kleinen Trip durch Australien irgendwo einen guten Job zu finden. Ich möchte auch nicht ausschließen, dass ich mich wieder bei meiner jetzigen Firma bewerbe. Grundlegend macht der Job hier ja Spaß und Irland ist einfach wahnsinnig schön. Alternativ gerne auch Hamburg, Rostock, Wien und allgemein die bergigen Regionen des deutschsprachigen raumes. Eine Gute Zug oder Flug Verbindung in Richtung Familie vorausgesetzt.

Zusammenfassung

Insgesamt sollten es dann weit über 12.000km Fahrstrecke mit 2 Camper Van gewesen sein. Über 1000km mit dem Bus. Ich sollte dann beide Hauptinseln Neuseelands und alle 5 Regionen des Australischen Festlandes besichtigt haben. Bin mindestens 4 Mal geflogen., davon hoffentlich mindestens einmal mit einem Airbus A-380. Klingt also nach einer aufregenden Zeit. Ich kann es kaum noch erwarten!

So nun seid Ihr auch auf dem aktuellsten Stand was den oder besser die Reisepläne angeht.

Bis bald.
Euer Basti