Heute möchte ich über darüber berichten wie ich zu meinem Visa kam und was ich dabei beachten und planen musste. Also wie ja vorher schon berichtet, habe ich mich für Work and Travel in Australien entschieden. Dafür benötige ich aber ein Working Holiday Visa für Australien an Stelle eines normalem Touristen Visa.
Was ist eigentlich ein Working Holiday Visa und was darf ich damit tun?
Das klingt ja alles recht nett. Aber das Visum hat auch einige Regeln an die man sich halten muss.
So das sind die Grundregeln und auch die wichtigsten überhaupt. Zusätzlich kann es möglich sein, dass die Behörde nach weiteren Unterlagen fragt. Im Fall von Vorstrafen oder falls man im schulischen und medizinischen Bereich arbeiten möchte, ist es wahrscheinlich das die Behörde nach weiteren Dokumenten wie Führungszeugnis oder Gesundheitszeugnis fragt.
Unter bestimmten Umständen ist es möglich ein zweites Working Holiday Visa zu beantragen. Die Regeln sind grundlegend die gleichen. Zusätzlich muss man aber während des ersten Jahres für mindestens 3 Monate einen so genannten qualifizierenden Job gemacht haben. Dies bedeutet, dass man zum Beispiel auf einer Farm, einem Fischerboot, bei einer Minengesellschaft oder auf den Bau gearbeitet haben muss, um den Antrag auf ein zweites Visum und somit für ein zweites Jahr in Australien zu bekommen.
Da ich keine Vorstrafen habe und auch nicht plane im schulischen oder medizinischem Bereich zu arbeiten und alle weiteren Regeln eingehalten habe und auch einhalten werde, ist das Working Holiday Visum einfach perfekt für mich. Nun stellte sich die Frage wie ich dieses Visum nun beantragen muss. Die Webseite der Einwanderungsbehörde bietet 2 Optionen... per Post oder Online. Ich schaute mir als erstes die Variante per Post an und las mir den Antrag gut durch, um heraus zu finden ob und welche Dokumente ich für den Antrag brauche. Ich fand heraus das man für die ausgedruckte Variante des Antrags nur seinen Reisepass und falls vorhanden, einen Personalausweis benötigt. Meinen Reisepass hatte ich natürlich nicht bei mir.
Am nächsten Tag hatte ich dann auch meinen Reisepass bei mir. In der Mittagspause entschied ich mich dafür den Antrag online auszufüllen, da es schneller und einfacher geht. Die Fragen waren weitestgehend die selben und recht einfach zu verstehen. Ich gab als zusätzliche Adresse die meiner Mutter an, da es ja sein könnte das weitere Kommunikation von Nöten ist, während ich schon in Australien bin. Am Ende des Antrages musste dieser erst abgespeichert werden und dann folgte natürlich die Bezahlfunktion. Somit habe ich die 280 AU$ bereits per Kreditkarte und ohne Stress entrichtet.
Nachdem ich den Antrag fertig hatte und die Bestätigungsseite sah, viel mir auf, dass im Onlineantrag nicht nach meiner Mail Adresse und nach meinem Personalausweis gefragt wurde. Auf der Bestätigungsseite war aber ein link über diesen man zusätzliche Infos abgeben und den aktuellen Status einsehen kann. Ich folgte diesem Link. Nachdem ich mich anhand von persönlichen Daten und einer Transaktionsnummer identifiziert hatte, sah ich eine Übersicht über meinen Antrag. Dort sind es drei Einträge zu finden
Ich dachte nur. WIE? Antrag genehmigt? Jetzt schon? Wow! Das ging fix. Es hat nur wenige Minuten gedauert bis mein Antrag genehmigt war. Da war ich doch ein wenig Platt. Ich hatte mit mindestens 2 bis 3 Tagen gerechnet bevor ich bescheid bekomme. Ging dann aber doch in wenigen Minuten.
Nun muss ich bis Anfang Juli 2013 nach Australien eingereist sein, damit ich mein Visum los geht. Das sollte machbar sein, vor allem da geplant ist Deutschland Anfang Oktober in Richtung Kiwi Roten Kontinent zu verlassen.
Ob ich nun von Christchurch nach Sydney, Perth oder Cairns fliege weiß ich immer noch nicht. Genau so wenig wie ich weiß, ob ich nun die 3 Monate unbezahlten Urlaub bekomme oder ob ich kündigen muss, um nach Australien zu kommen. Das werde ich hoffentlich heute noch erfahren oder zumindest eine grobe Richtung. Ich muss nämlich die Flüge buchen. Die werden langsam teuer.
So jetzt seid ihr auch auf dem aktuellsten Stand was das Visum an geht. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und bis bald mit mehr Infos zu meinem Vorbereitungen der Reise.
Bis bald.
Euer Basti
Alle Angaben über das Visum sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Alle Angaben sind ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Auf der Webseite der Australischen Einwanderungsbehörde findet Ihr alle Informationen und Regeln rund um das Visum.
https://www.immi.gov.au/visitors/working-holiday/417/