Der Blick vom Huddson River in Richtung Manhatten

Prolog: USA Sommer 2025

Es geht wieder los! Am 10. Mai startet unsere diesjährige Reise in Hamburg. Diesmal geht’s über München mit dem A380 nach New York – ein ordentlicher Auftakt für eine ziemlich vollgepackte Route durch den Osten und Süden der USA. Ich bin anfangs leider alleine unterwegs, zumindest bis nächste Woche, und reise diesmal mit schwerem Gepäck: Mein großer Koffer ist nur halb voll, der Wanderrucksack darin fast leer, aber der Fotorucksack gut bestückt. Schließlich wird es unterwegs genug zu fotografieren geben. Alles in allem trotzdem über 30 kg.

Nach einer ersten Nacht in New York geht es direkt mit dem Zug weiter nach Washington D.C., wo ich bis zum 16. Mai bleibe. Jetzt werden sich einige von euch Fragen warum schon wieder Washington? Das letzte mal als ich dort war, hatte ich eine blöde Erkältung und die Museen waren alle geschlossen, weil ein gewisser President seinen willen nicht bekommen hat. Somit möchte ich die Stadt noch einmal inn Ruhe genießen und das auch noch bei wärmeren Temperaturen und hoffentlich ohne Erkältung. Dann geht’s zurück nach NYC, wo ich Steffi vom Flughafen abhole. Ab dann reisen wir gemeinsam – und das volle Programm beginnt.

Unser gemeinsamer NYC-Aufenthalt dauert bis zum 25. Mai. Neben ausgedehnten Spaziergängen durch die Stadt steht auch ein echter Höhepunkt auf dem Plan: Am 24. Mai besuchen wir Hugh Jackmans Show „From New York with Love“. Am nächsten Morgen geht’s früh raus – um 7 Uhr hebt unser Flieger nach Miami ab.

Das Wieße Haus

In Miami gönnen wir uns eine Nacht direkt in Miami Beach. Beim letzten Mal mussten wir nämlich kurz vor der Brücke umdrehen – das Wetter hatte uns komplett ausgebremst. Diesmal wollen wir den Stadtteil endlich richtig erleben. Am nächsten Tag holen wir bei SIXT unseren Mietwagen ab – hoffentlich wieder ein Cabrio – und starten durch Richtung Cape Coral, natürlich inklusive Everglades-Passage.

Dort wartet ein Ferienhaus auf uns, in dem wir bis zum 29. Mai bleiben. Danach geht’s weiter nach Orlando. Unser Hotel dort ist die Homebase für eine Reihe von Bucket-List-Punkten: Ein Tag im Disney Magic Kingdom, ein weiterer bei Universal (inklusive Hogwarts Express!), und natürlich ein Besuch im Kennedy Space Center. Wenn wir Glück haben, vielleicht sogar mit Raketenstart! Außerdem wollen wir noch einen Abstecher nach Tampa zu den Buccaneers machen – einfach um ein paar Freunde zu ärgern. ;)

Am 3. Juni fliegen wir von Orlando zurück nach New York. Eine letzte Nacht in Brooklyn, dann bringt uns der Nachtflug am 4. Juni wieder zurück nach Deutschland – mit Umstieg in München und Landung in Hamburg. Der 6. Juni ist zwar schon wieder ein Arbeitstag für Steffi, aber zum Glück nur ein halber. Und mit dem Pfingstwochenende direkt im Anschluss bleibt uns genug Zeit, um den Jetlag loszuwerden.

Diese Reise haben wir über Monate hinweg Stück für Stück geplant. Ursprünglich wollten wir nur im Nordosten bleiben, aber die Hotelpreise haben uns schnell eines Besseren belehrt. Unser Hotel aus dem Winter 2018 kostet inzwischen das Vierfache – da lohnt es sich plötzlich, nach Florida weiterzuziehen und gleich mehrere Punkte von der Wunschliste abzuhaken. Und ja: Selbst mit Flügen, Auto und Ferienhaus ist das Ganze unterm Strich günstiger als zwei Wochen Hotel in Manhattan. Jetzt heißt es: Route fertig, Kamera bereit – wir sind dann mal unterwegs!