Der Blick über den Haldensee den Berg hinauf

27.06.2021 Keine Zufahrt

Heute sollte unsere Fahrt Richtung Bad Hindelang und ins Tannheimer Tal in Österreich gehen. Eigentlich wollten wir den Vilsalpsee umrunden, doch die Zufahrt ist tagsüber gesperrt. Vier Kilometer pro Strecke plus die See-Umrundung waren uns dann doch zu viel, da wir noch mehr an diesem Tag sehen wollten. Also Planänderung – und ab zum Haldensee!

Dort entdeckten wir einen wunderschön gelegenen Campingplatz direkt am See, perfekt für ein paar Tage auf der Durchreise. Gleich nebenan gibt es ein beheiztes Freibad – ideal für alle, die sich nicht in den kalten See wagen. Nach etwas mehr als der Hälfte des Wegs um den See gönnten wir uns im SB-Restaurant erst einmal eine Erfrischung mit traumhafter Aussicht. Ja, hier könnte es einem wirklich gefallen!

Zurück am Auto hieß es erst einmal Sprit nachfüllen – in Österreich satte 35 Cent günstiger als in Deutschland. Danach ging es weiter nach Hinterstein, wo die „Prinze Gumpe“ auf uns wartete – ein liebevoll angelegter Kneipp-Kur-Garten mit einer kostenlosen Bademöglichkeit. Das Wasser war kristallklar, gespeist unter anderem von einem nahegelegenen Gebirgsbach. Also schnell umgezogen und rein ins erfrischende Nass – gemeinsam mit zahlreichen Eidechsen, die sich im Wasser tummelten. Später entdeckten wir auch noch Blutegel … gruselig! Zum Glück erst nach dem Schwimmen – sonst wäre ich wohl nicht reingegangen.

Nach einem entspannten Sonnenbad zog uns der Hunger zurück nach Oberstdorf. Schnell alles am Campingplatz ausgeladen, den Mietwagen im Ortskern abgestellt und ab zum Abendessen – draußen, bei angenehm milden Temperaturen. Den Rückweg zum Campingplatz genossen wir bei untergehender Sonne und ließen den Abend entspannt beim Plausch mit den Platznachbarn ausklingen.

Eine tolle Berglandschaft