Standardbanner für die Headline des Reiseblogs.

09.06.2013 Riesiges Obst vor Ballina

Eine mittelgroße Bucht mit weichem Sandstrand und einigen wenigen Gußgängern,

Wie gestern Abend lange erhofft, hatten wir heute endlich mal wieder anständiges Wetter. Wir entschieden aber auch auf diesem Campingplatz nicht lange zu verweilen und machten uns direkt nach dem Frühstück vom Acker und fuhren den Strand erkunden.

Dabei stolperten wir über einen kleinen Markt direkt neben dem Strand und einer netten Seebrücke. Auf dem Markt fanden wir ein Schmuckstück für Muttern. Einen in Silber gefassten und nicht gerade kleinen schwarzen Vulkanstein als Anhänger, der es ihr angetan hatte.

Nach dem wir uns die ca 15 Büdchen angeschaut hatten, machten wir uns auf den Weg zur Seebrücke. Dort schossen wir einige schöne Fotos von der Bucht und der kleinen vorgelagerten Insel. Auf dem Steg ist auch noch ein Geocache versteckt, nach welchem wir uns auf die Suche gemacht haben. Nach einigen schnellen Fotos für den Schatz machten wir uns auf den Weg zurück zum Auto. Noch ein schnelles Foto hier, einen kleinen Snack dort und schon ging es weiter Richtung Ballina.

Nur wenige km nördlich Ballinas, quasi am Ortsausgang, stand auf einmal eine riesige Banane. So etwas kurioses. Da mussten wir direkt noch einmal anhalten. Bei "The Big Banana Coffs Harbour" handelt es sich um eine Bananen Farm mit angeschlossenem Freizeitpark. Da wir weiter wollten, schauten wir uns nur kuuuurz im Shop um. Es gab allerlei Dinge aus/mit Bananen und noch vieles mehr. Muttern fand natürlich noch einen kleinen Keramik Piepmatz, der unbedingt noch mit musste.

Die Seebrücke in Coffs Harbour

Danach ging es weiter Richtung Norden. Immer auf den Bruce Highway entlang. Mir ging aber einfach nicht aus dem Kopf, dass ich die riesige Gruppe Wale in Port Macquire verpasst hatte. Somit beschlossen wir spontan, noch ein weiters mal vom Highway ab zufahren und in Woolgoolga zum Aussichtspunkt zu fahren. Kurz vor unserem Ziel war dann aber die Straße gesperrt! Der Grund war ein Stadtfest mit Parade. Ok. Nette Alternative. Also rauf auf einen freien Parkplatz und ab in die "Menge". Am Ende der Parade wurde auch ein Gruppe Stiere, samt Wagen, vorbei getrieben. Diese hatte aber so überhaupt keinen Lust, dass zu tun, was der Bauer wollte. Auf einmal gingen die Tiere gänzlich durch und die Ketten rissen. Das war dann der Moment, wo wir beschlossen, die Beine in die Hand zu nehmen und abzuhauen.

Weitere Versuche Wale zu sehen haben wir heute nicht unternommen. Abends in Ballina angekommen, mussten wir leider feststellen, dass der Big4 Campingplatz unserer Wahl, leider schon voll ist. Schnell stellte sich heraus, dass im Ort noch ein weiterer Big4 Campingplatz existiert. Somit fuhren wir dort hin. Dieser hat leider seinen Namen als Big4 nicht verdient. Unter einem Big4 verstehe ich wesentlich mehr als nur einen Stellplatz und einen kleinen Raum, der Küche, Waschküche, Trockenraum und Aufenthaltsraum in einem ist. Zu einem Big4 gehört mindestens ein Pool und ein stattlicher Kinderspielplatz.

Ein Schild an der Straße, das den Campingplatz anpreist

War also leider eine kleine Enttäuschung. Wir beschlossen uns dadurch nicht den Abend vermiesen zu lassen und machten uns China Nudeln aus der Tüte.

Danach machten wir noch einen kleinen Spaziergang die Straße runter bis zur nächsten Kneipe. Dort machten wir uns einen Plan für morgen und die nächsten Tage.

Morgen geht es dann an die Gold Coast in der Hoffnung dass das Wetter hält.