Standardbanner für die Headline des Reiseblogs.

13.03. Adelaide nach Sydney

Immer wenn man einen Dollar oben einwirft um den Grill zu starten fällt er unten wieder heraus.

In den letzten 6 Tagen bin ich fast 2000km gefahren um zurück nach Sydney zu kommen. In dieser Zeit habe ich nicht all zu viel erlebt, so dass ich die Rückreise zu einem Eintrag zusammenfassen möchte.

08.03. Rastplatz in Keith

Heute wollte ich nicht all zu weit kommen. Nur zurück bis nach Keith, da ich vorher noch in ein Shopping Center wollte, um mich für die Rückreise mit Lebensmitteln einzudecken. Also morgens schnell alles eingepackt und ab zum Shopping.

Leider musste ich feststellen, dass Steffi ausversehen das Kabel mit genommen hat, mit dem ich mein iPad ans Autoradio anschließen kann. Da ich auf dem Rückweg ganz viele Audiobücher hören wollte, musste ich mir auch noch ein solches Kabel besorgen. Nachdem ich auch noch einen neuen Verschluss für meine Kette bekommen hatte, denn dieser ging am Tag zuvor verloren, machte ich mich langsam auf den Rückweg.

In Keith angekommen, stolperte ich über einen Rastplatz mitten in der Stadt. Dieser war ausgestattet mit mehreren BBQ Flächen und einem großen Spielplatz. Da hier niemand groß herum lief und auch nicht viel Verkehr herrschte, beschloss ich einfach hier zu bleiben. Ich besorgte mir dann noch schnell frische Würstchen für den Grill im nächsten Konsum und genoss den ausklingenden Abend.

Ein Wasserfall aus mehreren hundert Metern Entfernung

09.03. Mc Kanzie Falls

Bevor ich heute Morgen los gefahren bin, machte ich mich noch schnell auf die Suche nach einem Schatz. Hatte aber leider mal wieder kein Glück damit.

Meine Tour führte mich heute in die Grampians. Die Grampians ist eine Bergkette zwischen Adelaide und Melbourne. Einige bekannte Freunde sagten ich muss dort unbedingt vorbei fahren. Also suchte ich mir auf der Karte die Mc Kanzie Falls raus und fuhr dort hin.

Vor Ort gönnte ich mir dann noch eine kurze Wanderung auf den gut ausgeschriebenen Wanderwegen bevor ich mich neben mein Auto setzte um Blog zu schreiben und zu lesen. Mit einsetzender Dämmerung kamen dann auf einmal riesige Kängurus raus und liefen Futtersuchend über den Parkplatz. Da sie ungefähr meine Größe hatten, beschloss ich mich so langsam ins Auto zurück zu ziehen und mich schlafen zu legen.

10.03. Melbourne

Heute Vormittag fuhr ich durch die Grampians bis zum Balarat Gold Museum. Dieses wollte ich mich mir eigentlich ganz gerne anschauen, aber der Preis war so etwas von unverschämt hoch. Nachdem es nicht einmal Rabatt mit meiner Jugendherbergskarte gab, beschloss ich einfach bis nach Melbourne weiter zu fahren.

Dort angekommen musste ich auch feststellen, dass der Campingplatz ein gutes Stück teurer geworden war. Es war Festival Wochenende - somit extra teuer. Naja ist ja nur für eine Nacht.

Ich auf einem Campingplatz mit Postkarte

11.03. Glenrowan Melbourne Aquarium

Heute Vormittag bin ich mit kostenfreien Verkehrsmitteln durch Melbourne gefahren. Erst war ich im Melbourne Aquarium was ganz ok war. Besonders die Unterwassergänge haben mir sehr gut gefallen.

Nach dem Aquarium war ich noch in einem Shopping Center. Noch einmal ein paar Geburtstagskarten kaufen und dann ging es auf nach Glenrowan, wo ich mich in der Nähe der Autobahn auf einem Campingplatz gestellt habe, der sogar mal wieder einen kleinen Pool hat.

Somit genoss ich den Abend im Pool und machte noch ein Foto für Muttern zum Geburtstag und rief sie dann auch noch an bevor ich mich auf die Seite legte.

12.03. Goulburn und das Riesenschaf

Heute morgen wurde ich mal wieder von der Natur geweckt. Die Vögel um mich herum machen morgens doch ganz schön Rabatz. Naja ich wollte heute ja eh mal früh los kommen um km zu schaffen. Ziel für den Tag hatte ich mir erst einmal keines gesetzt. Einfach nur fahren und mal schauen wie weit ich kommen.

Am Ende des Tages bin ich insgesamt 450km bis nach Goulburn gefahren. Das ist das Dorf, in dem ich mit Steffi schon einmal war, um einen kurzen Stop beim goldenen M einzulegen, wo das überdimensionale Schaf an der Autobahn steht. Es ist unvorstellbare 2 Etagen groß. Heute nacht hab ich mich auf die schnelle auf dem Campingplatz direkt neben dem Schaf einquartiert, um dann morgen gemütlich noch einmal in die Natur zu fahren, bevor ich wieder in Sydney ankomme.

Schöne Aussicht herunter von einem Berg über Weite Ebenen bis hin zum offenen Meer

13.03. Zurück in Sydney

Bevor ich heute wieder in Sydney ankam bin ich noch zum Illawarra fly Treetop gefahren. Fly Treetop Parks gibt es einige in Australien. Ich war vor einigen Tagen mit Steffi in einem an der Great Ocean Road. Dieser war leider nicht sehr schön. Dieser hier sollte sich aber als ein Geheimtipp herausstellen. Die Aussicht vom Turm aus ist der blanke Wahnsinn. Man kann über die Ebene bis raus aufs offene Meer sehen und die Aussicht genießen, da hier wirklich nicht viel los ist. Auf meinem mehrstündige Rundgang bin ich gerade einmal 6 Menschen begegnet.

Nach einer weiteren Runde erfolglosen Geocachens machte ich mich dann so langsam auf den Weg zurück in die Stadt. Irgendwie hatte ich immer weniger Lust weiter in die Stadt zu fahren desto näher ich meinem Ziel kam. Irgendwann bin ich dann doch am Büro angekommen und beschloss auch hier im Auto zu schlafen und nicht ins teure Hostel zu ziehen.

Nachdem ich kurz Rücksprache mit meinem Boss gehalten habe, beschloss ich schon morgen wieder anzufangen. Also ab morgen erst einmal keine weiteren Fotos des Tages mehr bis meine Reise weiter geht.

Bis bald.