Nachdem wir heute morgen ausgecheckt hatten, steuerten wir den Aussichtspunkt „Anzac Hill“ in der Stadtmitte von Alice Springs an. Den Mietwagen stellten wir auf dem Parkplatz nebenan kostenlos ab und machten uns daran, schwitzend den „Berg“ zu erklimmen.
Oben angekommen haben wir festgestellt, dass wir zwei unter Alzheimer leiden und unser Wasser vergessen hatten! Was soll’s! Wir entdeckten mitten in der Stadt einen Roadtrain und staunten, wie leicht dieser doch um die Kurven kommt. Basti hatte inzwischen noch einen Geocache im Internet ausgemacht und wir machten uns auch auf die Suche. Diesen fanden wir dann auch in einer Felsspalte, nur leider war der Cache von irgendwem verwüstet worden. Es befand sich nur noch die demolierte Box ohne Inhalt vor Ort.
Nun steuerten wir ein letztes Mal eine Tankstelle an, um den Mietwagen wieder aufzufüllen und dann ging es zum Flughafen. Wagen abgegeben, laaaange angestanden für die Kontrolle und ab in den Souvenirshop. Hier hatten wir bei der Ankunft Shirts gesehen, die uns gefielen, aber diese waren nun nicht mehr aufzufinden. Somit setzten wir uns, mit unseren Postkarten bewaffnet, in den Abflugbereich, füllten diese aus und steckten sie dort auch gleich in den Kasten.
Nun hieß es noch ein wenig warten, bis wir aufgerufen wurden und dann war es soweit. Wie schon beim Hinflug überließ Basti mir den Fensterplatz, wobei wir diesmal allerdings die Sitzreihe für uns hatten und uns breit machen konnten.
Nach der Landung in Adelaide brachte uns der Shuttle wieder zum Dauerparkplatz. Hugo war noch ganz und so luden wir nur schnell ein und fuhren vom Hof und Richtung Campingplatz. Allerdings landeten wir erst einmal in einem schwedischen Möbelhaus direkt am Flughafen, um einfach mal durchzubummeln und ggf. weitere Aus- bzw. Umbauideen für Hugo zu sammeln und um am Ende natürlich was zu essen.
Nachdem wir uns bei Ikea durch die Reihen gefuttert hatten, beschlossen wir zum Campingplatz zu fahren.
Auch dieses mal hatten wir uns für einen Campingplatz mit Strandzugängen entschieden. Dieser war aber diesmal gar nicht so weit von der Stadt und vom Flughafen entfernt und natürlich wieder von Big4. Als erstes stellte man uns direkt zwischen Kinderspielplatz, Hüpfburg und Basketballfeld. Schnell freundlich nachgefragt und natürlich hatten sie noch zwei Reihen weiter einen Stellplatz für uns mit direkten Küchen- und Bäderzugang.
Auf dem Weg hier her und auch in den letzten Tagen hatten wir ganz in der Nähe ein Outlet Shopping Center gesehen, welches wir noch schnell erkunden wollten. Leider hatten wir nicht mehr viel Zeit da es schon später Nachmittag war und die Laden hier ja leider immer sehr früh schließen. Somit versuchten wir uns nur schnell einen Überblick der verfügbaren Shops zu verschaffen und das eigentliche Schmöckern auf morgen oder übermorgen zu verlegen. Als wir dann aber doch über einen Jeep Store stolperten musste ich einfach noch mal schnell rein schauen. Die Preise waren toll und die Hemden passten sogar mal. Beim verlassen des Ladens war ich einiges ärmer, aber um einige Hemden reicher.
Zum Schluss gingen wir dann nur noch schnell einige Lebensmittel einkaufen und fuhren zurück zum Campingplatz um am Auto gemütlich auszuspannen.
Bis morgen.
Gute Nacht.