Und wieder einmal habe ich Glück. ;) DANKE
Heute sind wir beide mit dicker Nase aufgewacht und bei mir gesellten sich die Halsschmerzen gleich noch dazu. Na super, das Timing ist ja mal wieder gut abgepasst. Es sollte für uns nämlich zum „Otway Fly Treetop Walk“ gehen!
Dadurch, dass Basti seine Merlin-Karte hatte und ich den Gutschein aus unserem Gewinn beim Monopoly-Spiel einer Fast Food-Kette, hatten wir dort beide freien Eintritt! Wir machten uns daran, den ersten Waldabschnitt zu erkunden, bis wir dann auf das "Gerüst" stießen, was uns in luftige Höhe bringen sollte. Viel zu sehen gab es allerdings nicht. Nach einiger Zeit stießen wir dann auf einen Aussichtsturm.
Während Basti unten blieb, da die Luftversorung durch die Erkältung mehr oder weniger uns beide ziemlich einschränkte, habe ich mich dazu entschlossen den Aussichtsturm zu bezwingen und begab mich alleine nach oben. Nach einer gefühlten Ewigkeit und lauter Pausen auf den Weg nach oben, traf ich wieder auf die deutsche Familie, welche uns beim Rundgang immer schon über den Weg gelaufen ist und die erklärten sich auch gleich dazu bereit, ein Foto von mir dort oben zu machen.
Leider ließ die Aussicht zu wünschen übrig. Die Bäume waren so hoch gewachsen, dass man eigentlich nichts sah! Ich begab mich somit nach wenigen Minuten wieder nach unten und wir zwei setzten den Rundgang fort. Spannender wurde es aber trotzdem nicht.
Fazit: Der normale Eintrittspreis, welchen wir hätten zahlen müssen, wäre nicht gerechtfertigt gewesen. So aber war es eine nette Abwechslung!
Auf dem Rückweg beschlossen wir einen anderen Weg zu fahren, welcher uns über eine teilweise sehr enge Straße, mit Bäumen und Felswänden an den Seiten, führte. Wie gut, dass der Gegenverkehr da nicht all zu groß ist in dieser Abgeschiedenheit!
Mittlerweile war es Mittagszeit und der Hunger trieb uns in den Ort. Hugo stellten wir wieder auf dem Parkplatz an der Touristeninfo ab und machten uns zu Fuß vom Acker. Leider bestand auch hier wieder das alt bekannte Problem
"Basti und Steffi haben hunger, aber alle Läden haben zu".
Wir suchten somit erst einmal den Supermarkt auf, um uns mit Taschentüchern, welche völlig überteuert waren, und Eukalyptus-Öl einzudecken, bevor wir wieder auf dem Campinglatz einkehrten, um uns was zu Essen zu kochen. Nach dem Essen wurde das Familienbad aufgesucht, wo Basti sich erst einmal die volle Dröhung Eukalyptus-Badewanne gab, während ich es mir in der Zeit mit einem Buch gemütlich gemacht hatte.
Alt wurden wir heute dank der Bakterien auch nicht und so geht es für uns wieder zeitig in die Falle, damit der nächste Tag starten konnte. Gute Nacht.