Heute wurde die Nacht wieder viel zu früh durch klopfen am Wohnmobil beendet.
Die beiden extrem freundlichen Herren von der Kripo standen wieder vor der Tür und brachten uns den neuesten Stand. Mittlerweile hat das Schwein gestanden und es kam raus, dass er das schon länger auf dem Platz machte.
Somit konnten wir nun wieder unsere Zeit genießen und fuhren anschließend zum Söllereck und starteten von dort unsererTour nach Riezlern. Hier überquerten wir dann auch die sogenannte grüne Grenze nach Österreich, von der wir während des Lockdowns schon einiges gehört hatten. Wer darüber von AT nach D ging und erwischt wurde, musste mindestens 500€ berappen, während der Grenzübertripp unten auf der Straße straffrei blieb.
Im Kleinwalsertal angekommen, machten wir uns so langsam auf die Suche nach was essbarem. Da bei unserer Anreise in dem Restaurant der Käsekuchen mega lecker aussah, wollte ich dort gerne wieder hin. Erst was deftiges und nen Käsekuchen zum Abschluss. Leider hing dort heute ein großes Schild "Ruhetag". Hmmm. Schade. Wir beschlossen spontan unser Glück in der Sonna Alp herauszufordern, denn Tische zum reservieren gab es nicht mehr auf der Webseite. Die Sonn Alp liegt direkt neben der Bergstation des Zafernalifts direkt am Höhenpanoramaweg oberhalb Mittelbergs. Man hat von dort einen herrlichen Ausblick über die gesammte Gegend und das Essen ist auch immer der Hammer. Wir hatten Glück und konnten sogar noch zwischen einem Platz drinne und draußen wählen. Wir entschieden uns für drinnen, dem Wetter wegen. Es gab Kartoffelsuppe und Brotzeitteller und zum Nachtisch noch Kaiserschmarn. Dieser war heute leider nicht so gut wie wir es gewohnt sind. Er war recht kompakt aber trotzdem lecker.
Danach zog es uns zurück nach Oberstdorf da es sich erstens mit vollem Bauch nicht so gut wandert und zweites es schon wieder nach regen aussah. Den Rest des Abends verbrachten wir gemütlich am Auto in unserem Vorzelt. Morgen holen wir den angekündigten Mietwagen ab und dann schauen wir mal wohin es uns zieht.
Bis morgen.