Standardbanner für die Headline des Reiseblogs.

03.06.2013 Persönliche Führung im Wildlife Centre Sydney

Muttern und ich vor einem beleuchtetem Plastikbaum,

Heute stand wieder viel auf dem Plan für meine Mutter und mich. Ein Glück ging heute auch nicht ganz so viel schief wie gestern. Zwei Dinge liefen trotzdem auch mal wieder anders als geplant.

Und es fing auch gleich damit an, da wir eigentlich den Van auf einem kostenfreien Parkplatz in der Nähe meines Büros abstellen wollten. Leider waren wir scheinbar ein wenig spät dran. Nach drei Runden um den Block gurken, fanden wir keinen geeigneten Stellplatz. Somit stellten wir das Auto ins Parkhaus vom Broadway Shopping Centre. Auf dem Weg in die Stadt hielten wir noch kurz im Büro an, um den Schlüssel vorbei zu bringen, den ich noch hatte und der uns gestern vor dem Regen gerettet hat.

Danach ging es zu Fuß in die Stadt zum Paddy's Market. Dort wollten wir noch einmal günstig Nippes und Mitbringsel für Muttis Koffer kaufen. Woran ich leider mal wieder nicht gedacht hatte war, dass heute Montag ist und der Paddy's Market nur Mittwochs bis Sonntags geöffnet ist. Somit gingen wir eine kleine Runde durch das darüber liegende Einkaufszentrum und fuhren danach mit der Monorail zum Wildlife Centre im Darling Harbour. Diese Fahrt war auch ein must-do Punkt auf unserer Liste, da die Monorail nur noch bis 30.06.2013 durch Sydney fahren wird. Danach wird der 3,6 km lang Rundkurs abgebaut und steht jetzt schon in Teilen zum Verkauf.

Nahaufnahme einer 5m langen Python

Im Wildlife Centre, hatten wir heute echtes Glück mit den Tieren und dem überaus freundlichen Personal. Erst hat eine über 5m lange Python und zwei grüne Baumschlangen für die Kamera posiert. Kurz darauf kam uns dann eine Pflegerin mit einer Bartargame entgegen, welche wir dann sogar noch streicheln konnten. Die Pflegerin gab uns den Tipp, dass wir zurück gehen sollten, da der Pfleger der Tasmanischen Teufel aktuell zur Fütterung im Gehege war. Wir machten uns also auf den Weg zurück, in der Hoffnung, die kleinen Teufel zu sehen.

Dem war leider nicht so, trotz mehrmaligen Locken mit Futter durch den Pfleger. Auf dem Weg vorbei an Koalas, Wombats und Walabies, kam gerade eine Pflegerin aus dem Gehege des riesigen Krokodils namens "Rex". Als Sie uns sah, lud sie uns direkt auf eine kleine private Führung durch das Krokodilgehege ein. Danach trafen wir wieder auf den Pfleger von den Tasmanischen Teufeln, der uns dann direkt mit zur Fütterung der Kleinnager mitnahm. Ziemlich am Ende des Rundganges kamen wir noch am Freigehege / Fotoplatz der Koalas vorbei und konnten sogar noch in der aufkommenden Dunkelheit ein Koalajunges zu Gesicht bekommen.

Ich war in den letzten Monaten einige Male hier im Wildlife Centre Sydney, aber solch eine schöne und und persönliche Führung hatte ich bis heute nie bekommen. Mit der Monorail fuhren wir dann weiter zu einem Braslianischen Rodizio Restaurant. Dort wollte ich immer schon mal essen gehen. Da es leider nicht ganz günstig ist und alleine essen nun mal Fett macht, hab ich es mir bis zum heutigen Tag verkniffen. Heute gönnten wir es uns einfach, denn ab morgen sind wir mit dem Van unterwegs und dann wird wieder selber gekocht.

Auf dem Weg zurück zum Van haben wir noch Frühstück für morgen und die Wegverpflegung für unsere Fahrt nach Anna Bay eingekauft. So haben wir morgen schon einmal ein Problem weniger.

So jetzt ist aber mal wieder Zeit fürs Bett.
Gute Nacht.