Standardbanner für die Headline des Reiseblogs.

Muttern's Vorbereitungen auf Ihren ersten Alleinflug

Heute möchte ich mich bei meiner Mutti bedanken, für das Schreiben wie Sie den Anfang unserer Reise erlebt hat. Ich hoffe, dies wird nicht der letzte Beitrag sein.

Muttern

Ende April 2013 hätte ich im Leben nicht gedacht, dass ich den ganzen Juni in Australien verbringen würde. Von Sebastian kurzfristig eingeladen, mein Arbeitsvertrag ganz unerwartet um ein Jahr verlängert, konnte ich über Urlaub nachdenken, den ich eigentlich mit Rolf verbringen wollte. Aber AUSTRALIEN? Selbst Rolf hat gesagt, dass muss ich machen. Sebastian hatte dort im Juni auch Urlaub geplant und keine Lust, alleine mit seinem Van „Hugo“ ( Schlafplatz für 2 Personen) durch das Land zu fahren. Nach einigem Überlegen (Flug um die halbe Welt, kaum Flugerfahrung, mehrmals umsteigen, mäßige Englischkenntnissen und das ganz alleine) fiel dann doch die Entscheidung, ich mach´s!

Aber es war Anfang Mai, würde die Zeit für die Vorbereitung reichen??? 4 Wochen Urlaub beantragen. Das OK bekam ich sofort. Reisepass beantragen. Ich beantragte einen Expressreisepass, den ich bereits nach einer Woche in den Händen hielt und der mich 91,00 € kostete. Das Visum beantragte ich mit Sebastian's Hilfe online. Das ging sehr schnell, dauerte wohl nur 2 Tage und war auch noch kostenfrei. Den Flug hatte Sebastian inzwischen zum 31.05. gebucht. Danke!!!

Nun folgten noch die theoretischen Vorbereitungen. Zum Beispiel die Einreisekarte für den australischen Zoll vorbereiten. Da man das Original erst im Flieger kurz vor Sydney bekommt, macht es Sinn sich diese dank moderner Technik aus dem Hause Apple, schon mal zu Hause einzuprägen. Sonst hat man dann den Stress, wenn die Kreuze an der falschen Stelle sind und man den Zöllner nicht versteht. Sitzplätze im Flieger aussuchen u. buchen, strenge Gepäckbestimmungen lesen, Grundrisse der Umsteigeflughäfen studieren, Englischkenntnisse aufbessern usw. So viel ich konnte, habe ich mir vorab im Internet angesehen und mir von Steffi und Basti erklären lassen. Ich war also super vorbereitet. Es kann also losgehen.